Das Leben in Gesundheit und Vitalität genießen und sich im eigenen Körper wohlfühlen – das ist das Ziel aller ayurvedischen Gesundheitsempfehlungen und Wellness-Therapien. Um dies zu erlangen, können wir auch zu Hause viele gesunde Empfehlungen der ayurvedischen Ernährungs- und Gesundheitslehre berücksichtigen.
Gerade die richtige Ernährung nimmt einen wichtigen Stellenwert für die Erhaltung des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens ein und gleicht viele belastende Einflüsse, wie sie z.B. durch das Wetter, die Arbeitsbedingungen oder psychische Belastungen hervorgerufen werden können, aus.
Die 8 wichtigsten Ayurveda-Ernährungstipps für zu Hause
- Bereiten Sie Ihre Speisen mit Liebe und Sorgfalt zu! Das verstärkt die energiespendende Wirkung unserer Nahrung.
- Versuchen Sie in einem regelmäßigen Rhythmus zu essen, am besten drei Mahlzeiten am Tag, immer zur gleichen Zeit.
- Essen Sie erst wieder etwas, wenn die vorhergehende Mahlzeit vollständig verdaut ist.
- Achten Sie auf gründliches Kauen und Einspeicheln bei jedem Bissen; das ist Voraussetzung für eine vollständige Verwertung der Nahrung und eine problemlose Verdauung.
- Essen Sie mindestens 2/3 Ihrer Nahrung in gekochtem Zustand, um ihre Verdauungskraft zu stärken. Speziell am Abend sollte ungekochte Speisen gemieden werden
- Überladen Sie Ihren Magen nicht. Ist der Magen mehr als 2/3 gefüllt, wird die Verdauung schwer und träge. Auch von einzelnen Lebensmitteln, wie Eiweißen, Nüssen und Fetten sollte man nicht zuviel auf einmal essen.
- Trinken Sie nicht oder nur wenig während der Mahlzeiten, um die Verdauungssäfte nicht zu verdünnen.
- Energetisieren Sie Ihre Mahlzeiten, indem Sie hochwertige Bio-Produkte verwenden und sie mit im Ayurveda wichtigen Gewürzen wie Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander oder Kurkuma zubereiten.