• Therapie
  • Haus
  • Wissen
  • Service
  • Kontakt
  • Rezepte-Details
    Frühling

    Ayurvedisches Frühlingsmenü

    Frühling in der Birsteiner Ayurveda-Küche: Mit diesem wunderbar aufeinander abgestimmten Frühlingsmenü geraten Sie und Ihre Gäste bestimmt ins Schwärmen.

     

    Mangold in Kokossauce

    Zutaten für 4 Personen
    500 g Mangold
    2 Zwiebeln Kohlrabiblätter
    250 ml Kokosmilch

    Zubereitung

    1. Den Mangold und die Kohlrabiblätter in Stücke schneiden, die Stängel etwas kleiner als die Blätter
    2. Zwiebeln klein schneiden und in Olivenöl anbraten
    3. Mangold und Kohlrabiblätter zugeben und schmoren lassen
    4. Ajwain und Fenchelsamen zugeben, mit Kokosmilch ablöschen
    5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
       


    Kohlrabi in Tomatensauce

    Zutaten für 4 Personen
    4 mittelgrosse Kohlrabi
    1 Dose Tomatenmark
    2 Knoblauchzehen
    150 ml Sahne
    je 1/2 TL Kurkuma und Kreuzkümmel
    1 TL frisch gemahlener Koriander
    1 Prise Chili
    1 TL Rohrzucker
    Salz und Pfeffer zum Abschmecken

    Zubereitung

    1. Kohlrabi schälen und in längliche Stücke schneiden. Die Kohlrabiblätter nicht fortwerfen, diese werden kleingeschnitten dem Mangold beigegeben
    2. Knoblauch, Tomatenmark, Sahne, Kurkuma, Salz und Pfeffer pürieren
    3. Ghee erwärmen und Korianderpulver darin anrösten
    4. Kohlrabi zugeben und leicht mitrösten
    5. Mit pürierter Sauce ablöschen und mit 200 ml Ingwerwasser verdünnen
       


    Rhabarber-Mango-Chutney

    Zutaten für 4 Personen
    1 reife Mango (geschält, entkernt und klein gewürfelt)
    3 Stangen Rhabarber (geschält und in 1⁄2 cm dicke Scheiben geschnitten)
    1 TL Ghee zum Anbraten (für Veganer: Kokosfett)
    1⁄2 TL Senfsamen
    Fein gemörsert: 4 Nelken, 4 Pimentkörner, 1 TL Koriandersamen
    1 kleine Zwiebel, fein gehackt
    1 rote Chilischote, fein gehackt
    ca. 100-150 ml süßen Saft (z.B. Apfel oder Traube)
    Rohrohrzucker, nach Gusto ca. 2-3 EL (je nachdem wie sauer der Rhabarber ist)
    1⁄2 TL Steinsalz
    1⁄2 TL Kurkuma
    1 TL gelbes Currypulver
    Gehackte frische Kräuter (z.B. Petersilie, Koriander oder Minze)

    Zubereitung

    1. Ghee im Topf erhitzen, die Senfsamen hineingeben und warten bis sie aufgesprungen sind. (Achtung: Deckel auf den Topf, sonst springen sie womöglich raus) Dabei leicht schwenken, damit sie nicht anbrennen!
    2. Die gemörserten Gewürze zackig mitrösten
    3. Fein gehackte Zwiebel sowie Chilischote hinzufügen und kurz mitbraten
    4. Rhabarber und Saft in den Topf geben. Das Ganze nun ca. 10 Minuten köcheln, bis der Rhabarber
    5. weich ist und fast zerfällt
    6. Mangowürfel hinzugeben
    7. Zucker, Salz, Kurkuma und Currypulver mit in den Topf geben
    8. Weitere 5 Minuten sachte vor sich hin köcheln lassen
    9. Topf vom Herd nehmen und das Chutney etwas abkühlen lassen
    10. Die frisch gehackten Kräuter unterheben



    Weisse Schokocrème

    Zutaten für 4 Personen
    100g weisse Kuvertüre
    500 ml Reismilch
    Schale einer Zitrone
    2-3 EL Stärke (z.B. Maisstärke) 100ml Schlagsahne
    1⁄2 TL Kardamom 1 Prise Vanille

    Zubereitung

    1. Die weisse Kuvertüre in der Reismilch schmelzen
    2. 1 Zitrone schälen und die Schale klein hacken
    3. Stärke mit kalter Schlagsahne anrühren und der geschmolzenen Kuvertüre beigeben
    4. Alles aufkochen und mit Kardamom und Vanille abschmecken
    5. In kleine Dessertschalen füllen und vor dem Servieren auskühlen lassen

     

    Das Menü wird mit einem leckeren Dal nach Wahl sowie Reis abgerundet.

    Wir wünschen viel Spass und gutes Gelingen beim Nachkochen.


    Rosenberg Ayurveda Gesundheits- und Kurzentrum · Forsthausstrasse 6 · 63633 Birstein · +49 (0) 6054 91 31 - 0 · E-Mail: info@rosenberg-ayurveda.de

    Ihr Browser ist veraltet!!!

    Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

    Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.